Klein, Michael: Mark Twain in München

PDFDrucken
Verkaufspreis7,95 €
Michael Klein
Mark Twain in München
Reihe Stationen, Band 16

72 S., Br., 112 × 186 mm, mit zahlr. Farb- und s/w-Abb.
ISBN 978-3-945424-13-1

Erschienen: März 2015
 

„Wir haben uns in München verliebt“, schwärmte Mark Twain (1835–1910) kurz nach seiner Ankunft. Gemeinsam mit seiner Familie verbrachte der damals 43­-Jährige, durch „Tom Sawyers Abenteuer“ weltberühmte Schriftsteller den ganzen Winter 1878/79 in der Stadt. Er freundete sich mit Münchnern an, erkundete die Sehenswürdigkeiten, verbesserte seine ohnehin guten Deutschkenntnisse – und schrieb. Ein zweiter Münchenbesuch folgte im Sommer 1893. Die Stadt an der Isar hat überraschende, bislang kaum beachtete Spuren in Mark Twains Werk hinterlassen.

Autor
Michael Klein, geb. 1960, studierte Philosophie, Germanistik und Publizistik. Er ist Redakteur eines Regionalmagazins, Rundfunkautor und Herausgeber mehrerer Bücher.

Pressestimmen
„Dass sich die Autoren dabei meistenteils Ereignissen zuwenden, die in dieser Ausführlichkeit und Frische nicht gleich in jeder Biographie behandelt werden, macht den besonderen Reiz aus.“
Mathias Iven, Das Blättchen, 13. März 2017

„Michael Klein spürt den amerikanischen Dichter in der Pension und in seinem angemieteten Arbeitszimmer in München auf und bildet gelungen die Atmosphäre Münchner Lebens dieser Zeit ab.“
Ulrich Brömmling, brömmlings blog, 9. Dezember 2016
 
„Es ist dargestellt, wie Mark Twain zum erfolgreichen Autor wurde, welche Eigenheiten für ihn bezeichnend waren, und auch, wie der Dichter unter einer längeren Schreibhemmung litt, aber diese nicht zuletzt in München überwand.“
Hans Niedermayer, Bayern im Buch, November 2015

„Interessante Details aus dem Leben des Schriftstellers und ein neuer Blickwinkel auf das alte München – Mark Twain in München vereint beides.“
Bärbel Scherf, Applaus, 7/8 2015

Leserstimmen
„Es machte mir große Freude und war eine Bereicherung, dieses Buch zu lesen.“
HEIDIZ, lovelybooks.de, 11. Mai 2017