Aumüller, Matthias: Brigitte Reimann in Neubrandenburg

PDFDrucken
Verkaufspreis7,95 €
Matthias Aumüller   
Brigitte Reimann in Neubrandenburg 
Reihe STATIONEN, Band 26
 
72 S., Br., 112 × 186 mm, s/w- und Farbabb.
ISBN 978-3-945424-55-1
 
Erschienen: Mai 2018
 
 
Brigitte Reimann (1933–1973) lebte stets so, als habe sie um die wenige Zeit gewusst, die ihr dafür bliebe. In Neubrandenburg verbrachte sie ihre letzten Jahre. Hier entstanden wesentliche Teile des Romans „Franziska Linkerhand“. Er erschien 1974, ein Jahr nach ihrem Tod, und zählt zu den herausragenden Werken der Literatur der DDR. Ihre Zeit in Neubrandenburg stand im Zeichen des Kampfes gegen ihre tödliche Krankheit. Sie war aber auch durch Lebenslust und inten­sive Schaffensphasen geprägt.

Autor
Dr. Matthias Aumüller, geb. 1971, Privatdozent für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Veröffentlichungen zur Literatur der DDR und zu historischen Wechselbeziehungen russischer und deutscher Literatur und Literaturtheorie.

Pressestimmen
„[…] ein ebenso einfühlsames wie informatives Bändchen.“
Badische Neueste Nachrichten, 25. September 2018
 
„[...] das Büchlein, das trotz seiner zahlreichen Fotos in jede Westentasche passt [...]. Es sei all jenen empfohlen, die ebenso schnell wie umfassend informiert sein wollen.“
Welf Grombacher, Schweriner Volkszeitung, 18. Juli 2018
 
„Wer sich aus Anlass ihres 85. Geburtstages (21. Juli) auf die Spuren der Autorin begeben möchte, dem sei Matthias Aumüllers Broschüre »Brigitte Reimann in Neubrandenburg« empfohlen, die neben vielen Abbildungen auch einen biographischen und einen stadtgeschichtlichen Überblick sowie eine gute Literaturauswahl bietet.“
neues deutschland, 17. Juli 2018

„Die Texte sind einfach wundervoll geschrieben, literarisch hochwertig und vor allem auch inhaltlich ansprechend und informativ tiefsinnig.“
Heidi Zengerlin, heidizengerling.blogspot.com, 1. Juli 2018