Martin Eberle
Johann Melchior Dinglinger in Dresden
Reihe Stationen, Band 5
72 S., Br., 112 × 186 mm, mit zahlr. Farbabb.
ISBN 978-3-95462-232-0
Erschienen: April 2014 (Mitteldeutscher Verlag)
Fast vier Jahrzehnte lebte der in Biberach geborene Goldschmied Johann Melchior Dinglinger (1664–1731) in Dresden. Als Hofjuwelier Augusts des Starken schuf er hier Meisterwerke und Kostbarkeiten, die heute vor allem im Grünen Gewölbe zu sehen sind. Der Band folgt den Spuren seines Wirkens im Elbflorenz des frühen 18. Jahrhunderts.
Autor
Prof. Dr. Martin Eberle, geb. 1968, Kunsthistoriker, nach Stationen in Leipzig und Braunschweig seit 2007 Direktor der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Zahlreiche Publikationen insbesondere zu den Kunstepochen des Barock und Rokoko, zur Residenzkultur und zu allen Facetten des Kunsthandwerks.
Pressestimmen
„Dass sich die Autoren dabei meistenteils Ereignissen zuwenden, die in dieser Ausführlichkeit und Frische nicht gleich in jeder Biographie behandelt werden, macht den besonderen Reiz aus.“
Mathias Iven, Das Blättchen, 13. März 2017